Slide
Taunus Investments GmbH
Slide

aktuell, kompakt und einfach erklärt

20.03.2025 – Thomas Gundermann

Die neue Dividendensaison hat begonnen und viele Unternehmen bieten attraktive Ausschüttungen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum sich eine Dividendenstrategie langfristig lohnt. Der freie Finanzjournalist Gerd Hübner beleuchtet in seinem V-Check-Artikel weitere Aspekte, die es zu beachten gilt. Nachfolgend finden Sie Auszüge mit den Beiträgen von Taunus Investments.

Wir stellen fest, dass Dividendenaktien für viele Anleger interessant sind, weil sie eine stabilere Wertentwicklung mit geringeren Kursschwankungen versprechen. Damit sind Anleger etwas defensiver positioniert.

Bei der Titelauswahl ist es entscheidend, auf die Nachhaltigkeit von Ausschüttungen zu achten und nicht allein auf die Höhe der aktuellen Dividendenrendite, also die Ausschüttung in Relation zum Aktienkurs.

Ebenfalls relevant ist die Branche, in der sich ein Unternehmen befindet. Man sollte folglich neben dem Geschäftsmodell eines Unternehmens und dessen Finanzen auch den Sektor genau analysieren.

Darüber hinaus sollte man nicht nur auf den deutschen Markt schauen, sondern international diversifizieren. Doch hier muss die anfallende Quellensteuer, die andere Länder erheben, berücksichtigt werden. Diese liegt beispielsweise in der Schweiz bei 35 Prozent, in den USA oder in Frankreich bei 30 Prozent. Die einbehaltene Quellensteuer wird zwar teilweise auf die in Deutschland fällige Abgeltungssteuer angerechnet und die Differenz können sich Anleger über einen entsprechenden Antrag zurückholen, aber all das ist mit zusätzlichen Kosten verbunden und zeitlich aufwändig, weshalb es sich bei kleineren Anlagesummen kaum lohnt.

Den vollständigen Artikel von Gerd Hübner mit Beiträgen von Thomas Gundermann finden Sie auf www.V-Check.de.

Sofern Sie hierzu Fragen haben oder Beratungsbedarf besteht, freuen wir uns auf Ihre Anfragen.